Daniel Spoerri Kunst / Original Artworks

Sie möchten ein Original Bild oder Kunstwerk von Daniel Spoeri kaufen? Hier im online Shop der Galerie finden Sie Originale. Artworks by the Austrian Contemporary Artist Spoerri.

Daniel Spoerri Kunst kaufen Sie ein Kunstwerk Original art by Daniel Spoerri
Daniel Spoerri Kunstwerk (Photo by Sandra Furtschegger / Galerie Krinzinger)

Daniel Spoerri Kunst im Shop:

Daniel Spoerri Artwork Eintagskästchen.

Art by the artist Daniel Spoerri. Kunst von Spoerri.

Daniel Spoerri
1930, born in Galați (Romania)
2025 
 
The Vienna-based artist Daniel Spoerri is one of the most outstanding representatives of Object Art. Together with Jean Tinguely and Yves Klein, he is one of the pioneers of Nouveau Réalisme; furthermore, he is regarded as the inventor of Eat Art. His Tableaux pièges (Engl. trap pictures), created in the 60s and developed further over decades, preserve a very specific time and comprehensible atmosphere. They are captured settings: an evening with friends, a work desk, or a flea market stall. Like a trap („piège“) they hold a piece of everyday reality like in a trap. His artistic work is characterized by vivid subversive energy, his constant curiosity, and his love for collecting the most diverse objects. They serve as testimonies of the past, their functions and meanings - seismographs of bygone, yet simultaneously preserved times.
 
Kai Schupke has described Daniel Spoerri’s work as follows: “Spoerri collects old things on garbage dumps and flea markets. By collecting unused things that have been marginalized, repressed, and discarded by society, objects that have fallen out of their cycle of service, and no longer have a place in the order of things he draws attention to the system of culture with its mechanisms of devaluation and exclusion. You have to make reality be seen. Not its sweet-chocolate side, but the clutter, the rubbish, the eaten-off table.” Daniel Spoerri uses the trap-picture principle in various contexts.
 
Daniel Spoerri describes himself as homeless. He lived in Romania, Switzerland, France, Greece, Germany, Italy and Austria. He spent a short time in New York. With the idea of the „trap pictures“, he had secured himself a place in art history since 1959. In addition to numerous international solo and group exhibitions, he realized major projects, such as a restaurant in Düsseldorf (1968) and the invention of Eat Art, as well as the exhibition principle "Musée sentimental". From 1978 to 1989, Daniel Spoerri taught in Cologne and Munich. From 1989, he dedicated himself to a new large-scale project, a 14-hectare sculpture garden in southern Tuscany „Il Giardino di Daniel Spoerri - Hic Terminus Haeret". In 2007, he opened the "Spoerri Exhibition Center" in Hadersdorf am Kamp (Lower Austria). His works have been displayed in numerous solo and group exhibitions.
 
Important solo exhibitions have taken place in various institutions around the world such as: Le Musée Le Carroi, Chinon, France (2015), MOCAK – Museum of contemporary art, Krakow, Poland (2019/2015), Natural History Museum, Vienna, Austria (2012), Collection Essl, Klosterneuburg, Austria (2011), Museo d´Arte Contemporanea, Genoa, Italy (2010), Ludwig Museum in the Deutschherrenhaus, Koblenz, Germany (2009), Centro per l´Arte Contemporanea Luigi Pecci, Prato, Italy (2007), Staatliche Museum Schwerin, Schwerin, Germany (2006), Kunsthaus Wien, Vienna, Austria (2003), Kasseler Kunstverein, Kass.el, Germany (1998), Centre Pompidou - Musée National d´Art Moderne, Paris, France (1990) and others.

Daniel Spoerri Kunst im Galerie Kunst Shop, Spoerri original artwork

Daniel Spoerri - 16.4.97 "Tageskästchen", Original Kunst / artwork 1997.

Daniel Spoerris Eintagskästchen können als Erzählungen gesehen werden, in denen Objekte neue Beziehungen miteinander eingehen, bekannte Sinnzusammenhänge aufbrechen und entgegen der Zeit ihr „Ablaufdatum“ revidieren. Er fertigt sie mit Gegenständen, die er vor allem auf

dem Flohmarkt findet: Dingen, die andere nicht mehr benötigen, haucht er so neues Leben ein. Die Objekte von Spoerri erhalten eine Identität, die von derjenigen unabhängig ist, die sie in der Welt hatten. Sie sich von den Geschichten derer frei, die keinen Grund sahen, sie aufzubewahren. In seinen

Werken, so Spoerri, verschwinden die am Flohmarkt gefundenen Dinge, die er sammelt und als Bildkompositionen an die Wand nagelt, nicht mehr. Die Arbeiten aus der Serie Eintagskästchen sind kleinformatige Collagen und Assemblagen. Sie sind meist auf einen spezifischen Tag datiert und

können mit tagebuchartigen Skizzen verglichen werden.

 

Künstler: Daniel Spoerri

Titel: 16.4.97: Im Schatten des verkannten Hügels.

Jahr: 1997

Assemblage

Größe: 33.5 x 35.5 x 3 cm

Unikat 

Signatur: Original signiert und datiert.

Original Kunst / artwork: Daniel Spoerri. 16.4.97: Im Schatten des verkannten Hügels 1997

12.000,00 €

  • 1,5 kg
  • 1 Stk. verfügbar / only 1 available
  • In der Seilerstätte 16, 1010 Wien abholbereit, oder Versand (item available at the gallery - self pick up or shipping by parcel post. Info: shop@galerie-krinzinger.at oder+43660 57387361

Alle Kunstwerke, Editionen, Bücher und Plakate zum Eat Art Künstler Daniel Spoerri:

Daniel Spoerri - "Nil mors est ad nos" Der Tod bet
  Ein Buch mit dem Titel: " Der Tod betrifft uns nicht" lässt aufhorchen. Grafisch sehr schön umgesetzt. Ausgehend vom Text des Titus Lukretius Carus  "De Rerum Natura" entspinnt sich ein fiktiver Dialog mit dem tiefgründig-humorigen ... (Read More)
19,00 € 3
Symbol Tier - Ausstellung (Katalog / art catalogue
  Online bereits um 60.- Euro gehandelt! Symbol Tier. Das Tier spielt nicht nur seit jeher eine essentielle Rolle in der Kunst, sondern steht sogar für viele Künstler im Zentrum ihres Schaffens. Der dazugehörige, kompakte Ausstellu ... (Read More)
29,00 € 3
Collection Art Contemporain - Centre Pompidou - Co
  Solider Katalog des weltbekannten Centre Pompidou zur hauseigenen Sammlung. Viele Künstler der Galerie Krinzinger befinden sich darunter. Marina Abramovic, Arnulf Rainer, Jonathan Messe, Jörg Immendorff, Dubossarsky & Vinograv, Jiri ... (Read More)
39,00 € 3
Daniel Spoerri - Was bleibt / Bildertollwut, Poste
  Daniel Spoerri, weltbekannter Altstar der Kunst, Kosmopolit, Tänzer und  Denker. Seine Collagen, sind Ergebnisse jahrelangen Sammelns und warten auf den richtigen Moment in dem ein neues "Gesamtkunstwerk" entsteht. Sehr schönes Plak ... (Read More)
From 39,00 € 3
Daniel Spoerri. Daniel Spoerri als Kulturheros (Bu
  Daniel Spoerris Arbeiten wurden 1981 in der Galerie Krinzinger (damals noch in Innsbruck) im Rahmen einer Retrospektive ausgestellt und anschließend in der Modern Art Galerie in Wien gezeigt. Der für die Ausstellung konzipierte, kle ... (Read More)
40,00 € 3
Fluxus Subjektiv Gruppen-Ausstellung (Katalog / a
  Standard-Werk zum Fluxus - nach wie vor sehr gerne gekauft von Lehrenden, sowie zunehmend auch StudentInnen der Akademie der Künste und Angewandten.   ERIK ANDERSEN, GEORGE BRECHT, PHILIP CORNER, JEAN DUPUY, GEOFF HENDRICK ... (Read More)
From 40,00 € 3
Daniel Spoerris - Fadenscheinige Orakel - (Postkar
  Daniel Spoerri: "Als ich vor etwa acht Jahren in Oberösterreich zwei Wochen in Kur war, fand ich in Antikläden und Flohmärkten solche Tücher und kaufte eine ganze Menge davon, ohne eigentlich zu wissen, warum: Diese naive Gläubigkei ... (Read More)
49,00 € 3
Symbol Tier: Abramovic, Beuys, Export, Gironcoli,
  Ausdruckstarkes Plakat. Symbol Tier von 1984. Eine Vielzahl namhafter KünstlerInnen war an dieser Themenausstellung beteiligt: Marina Abramovic, Siegfried Anzinger, Christian Ludwig Attersee, Joseph Beuys, Erwin Bohatsch, Ernst Cara ... (Read More)
59,00 € 3
Daniel Spoerri - Situation Schweiz, Poster 1981, 2
  In den größten und bedeutensten Kunstmeseen der Welt sind Werke des Künstlers Daniel Spoerri zu sehen. Ob eigene Gärten in Italien, ein Archiv in der Schweiz, das Museum in Österreich, er ist ein Superstar! Mit der "Eat Art" hatte e ... (Read More)
From 70,00 € 3
Daniel Spoerri - Was bleibt / Bildertollwut (Kunst
Original Signiertes Exemplar! 58-seitige Zeitung entstanden aus Anlass der Ausstellung zu Daniel Spoerri 2016 in der Galerie Krinzinger. Inspirationen holte sich der 1930* geborenen Künstler auf dem Wiener Flohmarkt. Mit einem Text von Tex R ... (Read More)
90,00 € 3
Meret Oppenheim Koch:Lust:Kunst. Eine Collage übe
Vier Hefte und ein Tablett schildern und zeigen Oppenheims Leben und Schaffen als Schmuck- und Möbeldesignerin, als Schöpferin phantastischer Masken, Kostüme und Verkleidungen, als Schauspielerin und Selbstdarstellerin sowie als Gastgeberin ... (Read More)
95,00 € 3
Daniel Spoerri. Daniel Spoerri als Kulturheros (Ku
  Original Signiert von Spoerri und Bazon Brock!  Daniel Spoerris Arbeiten wurden 1981 in der Galerie Krinzinger (damals noch in Innsbruck) im Rahmen einer Retrospektive ausgestellt und anschließend in der Modern Art Galerie in Wien g ... (Read More)
100,00 € 3
Daniel Spoerri - Dieser Film ist ein Geschenk (Edi
DIESER FILM IST EIN GESCHENK ist ein Film über den Künstler Daniel Spoerri. Eigentlich ist es ein Film über einen Gedanken von Daniel Spoerri: ein Film fast ohne Daniel Spoerri, eigentlich wir ... (Read More)
250,00 € 3
SET: Meret Oppenheim & Christa de Carouge: Koch:L
Luxus Edition mit Design-Kochschürze. Vier Hefte und ein Tablett schildern und zeigen Oppenheims Leben und Schaffen als Schmuck- und Möbeldesignerin, als Schöpferin phantastischer Masken, Kostüme und Verkleidungen, als Schauspielerin ... (Read More)
420,00 € 3
Daniel Spoerri - faux miroir (Edition / art multip
  Weltbekannt wurde der Künstler Daniel Spoerri mit seinen tableau piège. Hier finden dieses "Fallenbilder" eine Fortsetzung. Der Altmeister wurde 2020 80 Jahre alt.   "Fallenbilder (französisch auch Tableau-piège) sind küns ... (Read More)
7.000,00 € 3
Daniel Spoerri - 16.4.97 "Tageskästchen", Original
Daniel Spoerris Eintagskästchen können als Erzählungen gesehen werden, in denen Objekte neue Beziehungen miteinander eingehen, bekannte Sinnzusammenhänge aufbrechen und entgegen der Zeit ihr „Ablaufdatum“ revidieren. Er fertigt sie mit Gegen ... (Read More)
12.000,00 € 3
Kunst online shop Zahlungsarten: Kreditkarten, American Express, Visa, Mastercard etc, Paypal, Rechnung

Powr.io content is not displayed due to your current cookie settings. Click on the cookie policy (functional and marketing) to agree to the Powr.io cookie policy and view the content. You can find out more about this in the Powr.io privacy policy.

Galerie Krinzinger Contemporary art gallery in Vienna Austria

Galerie Dr. Ursula Krinzinger e. U. 

Seilerstätte 16 - A 1010 Wien (Austria). 

 

Tel / Whatsapp +436605738736

Mail:  shop@galerie-krinzinger.at

www.galerie-krinzinger.at 

 

DI-FR 12-18 Uhr und Samstag 11-16 Uhr und nach Vereinbarung.   

 

 

Umtausch innerhalb von 14 Tagen möglich.

 

Bitte beachten Sie, dass dies der Online Shop der Galerie ist. Nicht alle Waren, besonders die großen, befinden sich in der Galerie vor Ort.


 

Dies ist der Online Shop der Galerie Krinzinger Wien, für Original Kunstwerke, Bücher, Editionen und Poster. Sichere Zahlung und Versand. Die Galerie wurde 1971 von der Kunsthistorikerin Dr. Ursula Krinzinger gegründet.

This is a contemporary art online shop for art prints, books, art posters, and artworks. The gallery was founded in 1971 by Dr. Ursula Krinzinger.