Gavin Turk (born 1967) is a British artist from Guildford in Surrey, and is considered to be one of the Young British Artists. Turk's oeuvre deals with issues of authenticity and identity, engaged with modernist and avant-garde debates surrounding the 'myth' of the artist and the 'authorship' of a work of art.
You will love Gavin Turks a rose is a rose is a rose collage on paper. Many people remind the Gertrude Steins quote of this famous sentence.
Dieser englische Satz („Rose ist eine Rose ist eine Rose ist eine Rose.“) stammt von der US-amerikanischen Schriftstellerin Gertrude Stein, die in Paris lebte und dort Mittelpunkt eines Kreises von Malern und Schriftstellern war. Ihr Prosastil der assoziativen Reihung und scheinbar sinnlosen Wiederholung von Gleichem sollte Ausdruck der fließenden Zeit sein.
Der Satz stammt aus dem Gedicht Sacred Emily im Band Geography and Plays von 1913, wobei Stein mit dem Gleichklang von a rose und Eros spielt:
„Rose is a rose is a rose is a rose
Loveliness extreme.
Extra gaiters,
Loveliness extreme.
Sweetest ice-cream.
Pages ages page ages page ages.“ (wikipedia.org 2023)
Man verwendet das Zitat, bei dem das Substantiv auch durch ein anderes ersetzt sein kann, um von etwas zu sagen, dass es mit sich selbst identisch ist.
Künstler: Gavin Turk.
Größe / Dimension: 257mm x 375mm
Collage: Fotografie, Karton, Mappe. Photographic collage on paper.
Auflage 30+5, original signiert, betitelt, datiert und nummeriert.
One Edition of 30 + 5 AP’s
Original signed, named and dated by the artist.
The collage is placed in a folder, without frame.
This work has already been exhibited at Galerie Krinzinger and comes directly from the artist. We are happy to provide a certificate of authenticity.
The shipment is made as an insured package with tracking number. We ship worldwide with the Austrian Post.
1.250,00 €
incl. VAT and free shipping to selected countries
Free shipping to the following countries: Albania, Andorra, Austria, Belarus, Belgium, Bosnia and Herzegovina, Bulgaria, Cyprus, Serbia and Montenegro, Switzerland , Croatia, Czech Republic, Denmark, Estonia, Faroe Islands, Finland, France, Georgia, Germany, Gibraltar, Greece, Hungary, Iceland, Ireland, Israel, Italy, Japan, Latvia, Liechtenstein, Lithuania, Luxembourg, Macedonia, Malta, Moldova, Monaco, Montenegro, Montserrat, Netherlands, Norway, Poland, Portugal, Romania, Russia, San Marino, Slovakia, Slovenia, South Korea, Spain, Svalbard and Jan Mayen, Sweden, Turkey, Ukraine, United Kingdom, United States, Vatican City Show more Show less
Gavin Turk (*1967 in Guildford, UK) ist ein in Großbritannien geborener, international tätiger Künstler. Er war ein Pionier vieler heute als selbstverständlich erachteter Formen der zeitgenössischen britischen Skulptur, etwa bemalter Bronze, Wachsmodelle, recycelte kunsthistorische Ikonen und die Verwendung von Müll in der Kunst. Turks Installationen und Skulpturen befassen sich mit Fragen der Autorschaft, Authentizität und Identität. Angesichts des „Mythos“ des Künstlers und der Frage der Autorschaft eines Werks reicht sein Engagement in diese modernistische, avantgardistische Debatte bis zu den Ready-Mades von Marcel Duchamp zurück.
1991 verweigerte ihm das Royal College of Art seinen Abschluss, weil seine Abschlussshow Cave aus einem weiß getünchten Atelier bestand, in dem lediglich eine blaue Gedenktafel angebracht war, die seine Anwesenheit dokumentierte („Gavin Turk worked here 1989–91“). Durch diese Installation erlangte er sofort Bekanntheit, wurde von Charles Saatchi entdeckt und nahm an mehreren YBA-Ausstellungen teil. Seither werden Turks Werke von zahlreichen bedeutenden Museen und Galerien weltweit gesammelt und ausgestellt.
Er hatte umfangreiche institutionelle Einzelausstellungen, unter anderem in der Galerie Krinzinger in Wien (2018), sowie Ausstellungen in Institutionen wie dem Sigmund Freud Museum in Wien, der CCA Andratx auf Mallorca (2015), dem New Art Centre in Roche Court, Salisbury (UK), dem Bowes Museum in County Durham (UK), der Foundation Frances in Frankreich (2014), an der École Supérieure d’Arts Plastique de la Ville de Monaco, der Gervasuti Foundation auf der 55. Venice Biennale in Venedig (2013) und weiteren. Gruppenausstellungen umfassen u.a. das Royal Museum of Fine Arts in Brüssel (2022), das Pera Museum in Istanbul, das Museum of Contemporary Art in Krakau (MOCAK, Polen) und das Museum Boijmans van Beuningen in Rotterdam (2017) sowie andere.
Some quotes are from wikipedia.org